Loading...
Arrow Left
Die ARD lebt
Die öffentlich-rechtlichen Medien sind unverzichtbar.
Arrow Right
Eine Kapelle in den Weinbergen
Eine Kapelle in den Weinbergen - gestiftet von Peter Eckes und seiner Frau Ruth
Arrow Right
Präsidentenreise Überlingen
Drei wunderschöne, erlebnisreiche Tage am Bodensee
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Mainz 50° Nord wurde am 31. Januar 1972 von 22 Mainzern gegründet. Die Charterfeier fand im Mai 1973 statt.

Der Rotary Club Mainz, der die Gründung eines zweiten Clubs in Mainz beschlossen hatte, beauftragte seinen Pastpräsidenten Philipp Berdelle-Hilge mit dieser Aufgabe. Frd. Berdelle-Hilge, der den neuen Club so plura­listisch und aktiv wie möglich strukturieren wollte, lud die potentiellen Gründungsmitglieder zu einem Planungstreffen ein. Bei diesem ersten Meeting am 11. Januar 1972 führte er „in die Gepflogenheiten rotarischen Lebens und die Gestaltung rotarischer Meetings“ ein. Die Gründungskandidaten beschrieben später ihre Gedanken an diesem Abend: „Wir haben viel nach­gedacht über das, was nun in unser Leben eindrang. Über den Vierfragentest, über das Dienen, über den Umgang mit unseren Mitmenschen, über unser tägliches Leben und auch darüber, dass wir nun auf einmal so viele Freunde gewinnen sollten.“ Am 31. Januar 1972 gründeten 22 Mainzer Persönlichkeiten im Mainz Hilton den neuen Mainzer Rotary Club.   Dem vom RC Mainz eingesetzten Gründungsausschuss gehörten folgende Rotarier an: Freunde Dr. ter Beck, Berdelle-Hilge, Bohmann, Groothoff, Dr. Müller-Laue und Dr. Weirich. 

 

Probleme gab es bei der Namensgebung für den neuen Club. Die damaligen (strengen) Regeln von Rotary International sahen vor, dass die neuen Mitglieder nur in einem bestimmten Stadtteil  wohnen dürfen und der Name dieses Stadtteils als Namenszusatz zu Mainz hinzuzufügen sei. Da die Gründungsmitglieder aber in unterschiedlichen Mainzer Stadtteilen wohnten, half nur ein Kunstgriff: Mainz 50° Nord - das war die Lösung, gegeben durch die Teilung der Stadt Mainz durch den 50. Breitengrad. Die Gründungsmitglieder entschieden sich für den Namen „Mainz 50° Nord". Dieser Name wurde dann leider durch die Rotary-Bürokratie ab­gelehnt. Schmerzlich war die Begründung, dass dies keine geo­graphische Bezeichnung sei und deshalb nur der Namen „Mainz Nord" zugelassen werden könne. Erst fünf Jahre später, nach dem Besuch des Weltpräsidenten in Mainz, gestattete Rotary International den Namen „50° Nord“.  

 

(Zusammstellung Martin Dossmann)

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Viele Gäste warten gespannt auf den Vortrag
Viele Gäste warten gespannt auf den Vortrag
ARD im Wettbewerb mit den Tech-Konzernen

Die ARD lebt

Die öffentlich-rechtlichen Medien können sich durchaus gegen die internationalen Tech-Konzerne behaupten – und sie sind unverzichtbar.
Die öffentlich-rechtlichen Medien können sich durchaus gegen die internationalen Tech-Konzerne behaupten – und sie sind unverzichtbar.
Der rotarische Impuls am 16. Oktober brachte viele Interessierte aus allen Mainzer Clubs im Landtagsrestaurant zusammen. Dazu trug sicher der Referent, Prof. Kai Gniffke, ebenso bei wie sein Thema „Deutsche Medien im Wettbewerb mit internationalen Tech-Konzernen – die Rolle der ARD“. Die virtuellen Kamine an den Wänden erzeugten einen Hauch von Kaminabendstimmung. Die Präsidentin des RC Mainz, der diesen Abend organisierte, Dr. Ina-Gabriele Barich, begrüßte Kai Gniffke sehr herzlich – nicht nur als Referenten, sondern auch als ehemaligen Kollegen und Lehrmeister. In der Zeit, als Gniffke Redaktionsleiter von ARD-aktuell beim ...

eine kulturelle Weltreise
eine kulturelle Weltreise
Beeindruckendes im Museum Obentraut3

Eine kulturelle Weltreise

Am 8. November konnten Mitglieder des RC Mainz 50°Nord und Gäste eine hochinteressante Führung im Museum Obentraut3 genießen.

Die Kapelle in den Weinbergen
Die Kapelle in den Weinbergen
Schöne Wanderung im Andenken an Peter Eckes

Eine Kapelle in den Weinbergen

Die Kapelle in den Weinbergen vor Zornheim, die Peter Eckes und seine Frau Ruth gestiftet haben, war das Ziel einer Wanderung an einem spätsommerhaften Samstag.

Der schöne Bodensee
Interessantes erleben in netter Gesellschaft

Präsidentenreise Überlingen

Die Reise nach Überlingen bescherte den Mitreisenden drei erlebnisreiche, wunderschöne Tage bei bestem Wetter.

Rotarischer Impuls mit Prof. Monika Schnitzer

Hochkarätiger Impuls

Der rotarische Impuls am 6. September 2023 bot ein hochkarätiges Referat.

Gruppenbild Präsidenten mit Gattinnen
Feier der Ämterübergabe in neuer Umgebung

Fröhliche Feier mit Gästen

Als die Einladung zur Ämterübergabe 2023 versandt wurde, rieb sich mancher verwundert die Augen. Die Gonsberg-Lounge war vielen noch nicht bekannt.

Notre-Dame de Reims
Drei Partnerclubs treffen sich in Reims

Triple Meeting in Reims

Nachdem 2022 das Triple Meeting aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des RC Mainz 50° Nord in Mainz stattgefunden hatte, traf man sich in diesem Jahr in Reims.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
06.12.2023
12:45 - 14:15
Mainz 50° Nord
Rheintisch
Frau Dr. Maria Liebermann (Erbacher Hof Mainz): Thema noch offen
13.12.2023
12:45 - 14:15
Mainz 50° Nord
Rheintisch
Bereitschaft
13.12.2023
18:30 - 22:00
Mainz 50° Nord
Adventsfeier
27.12.2023
12:45 - 14:15
Mainz 50° Nord
Rheintisch
Bereitschaft
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Langenlonsheim-Stromberg: Abitur – und was dann?

Seit zehn Jahren engagiert sich der RC Stromberg-Naheland erfolgreich in der Berufsorientierung für Oberstufenschüler mit dem Projekt „Naturtalente“.

Langenlonsheim-Stromberg: Abitur – und was dann?

Seit zehn Jahren engagiert sich der RC Stromberg-Naheland erfolgreich in der Berufsorientierung für Oberstufenschüler mit dem Projekt „Naturtalente“.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Wandern mit Wasser

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Wandern mit Wasser

RC Kaiserslautern-Sickinger Land: Adventskalender ...

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Kaiserslautern-Sickinger Land: Adventskalender ...

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Bingen: Adventskalender des RC Bingen

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Lebach-Wadern: Adventskalender des RC Lebach-Wadern

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Aktuell: Nicht vergessen: Winetasting!

Der RC Darmstadt-Bergstrasse lädt zu einem Abend mit viel Gaumenfreude.