Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Mainz 50° Nord wurde am 31. Januar 1972 von 22 Mainzern gegründet. Die Charterfeier fand im Mai 1973 statt.

Der Rotary Club Mainz, der die Gründung eines zweiten Clubs in Mainz beschlossen hatte, beauftragte seinen Pastpräsidenten Philipp Berdelle-Hilge mit dieser Aufgabe. Frd. Berdelle-Hilge, der den neuen Club so plura­listisch und aktiv wie möglich strukturieren wollte, lud die potentiellen Gründungsmitglieder zu einem Planungstreffen ein. Bei diesem ersten Meeting am 11. Januar 1972 führte er „in die Gepflogenheiten rotarischen Lebens und die Gestaltung rotarischer Meetings“ ein. Die Gründungskandidaten beschrieben später ihre Gedanken an diesem Abend: „Wir haben viel nach­gedacht über das, was nun in unser Leben eindrang. Über den Vierfragentest, über das Dienen, über den Umgang mit unseren Mitmenschen, über unser tägliches Leben und auch darüber, dass wir nun auf einmal so viele Freunde gewinnen sollten.“ Am 31. Januar 1972 gründeten 22 Mainzer Persönlichkeiten im Mainz Hilton den neuen Mainzer Rotary Club.   Dem vom RC Mainz eingesetzten Gründungsausschuss gehörten folgende Rotarier an: Freunde Dr. ter Beck, Berdelle-Hilge, Bohmann, Groothoff, Dr. Müller-Laue und Dr. Weirich. 

 

Probleme gab es bei der Namensgebung für den neuen Club. Die damaligen (strengen) Regeln von Rotary International sahen vor, dass die neuen Mitglieder nur in einem bestimmten Stadtteil  wohnen dürfen und der Name dieses Stadtteils als Namenszusatz zu Mainz hinzuzufügen sei. Da die Gründungsmitglieder aber in unterschiedlichen Mainzer Stadtteilen wohnten, half nur ein Kunstgriff: Mainz 50° Nord - das war die Lösung, gegeben durch die Teilung der Stadt Mainz durch den 50. Breitengrad. Die Gründungsmitglieder entschieden sich für den Namen „Mainz 50° Nord". Dieser Name wurde dann leider durch die Rotary-Bürokratie ab­gelehnt. Schmerzlich war die Begründung, dass dies keine geo­graphische Bezeichnung sei und deshalb nur der Namen „Mainz Nord" zugelassen werden könne. Erst fünf Jahre später, nach dem Besuch des Weltpräsidenten in Mainz, gestattete Rotary International den Namen „50° Nord“.  

 

(Zusammstellung Martin Dossmann)

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Benefizkonzert für die Ukraine
Benefizkonzert für die Ukraine
Benefizkonzert für die Ukraine

Musikgenuss für guten Zweck

The Youth Symphony Orchestra of Ukraine und der Mainzer Domchor laden zu einem ganz besonderen Konzert ein
The Youth Symphony Orchestra of Ukraine und der Mainzer Domchor laden zu einem ganz besonderen Konzert ein
Am Mittwoch, dem 21.6.2023 um 19:30 findet im Hohen Dom zu Mainz ein Benefizkonzert des Youth Symphony Orchestra of Ukraine unter der Bayreuth-Dirigentin Oksana Lyniv mit dem Mainzer Domchor unter Leitung des Domkapellmeisters und rotarischen Freundes Karsten Storck statt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist die Schirmherrin, der Rotary Club Mainz 50° Nord ist Mitveranstalter. Der Eintritt ist frei. Aber Spenden sind herzlich willkommen. Sie sind für das Klinikum Feofania in Kyiv bestimmt, wo Schwerstverletzte des russischen Angriffskrieges behandelt werden. Spendenkonto: Deutsch-Ukrainische Gesellschaft für Wirtschaft ...

Begrüßung
Begrüßung
Internationale Tage Ingelheim 2023

Ernst Ludwig Kirchner

Besuch der Ausstellung Ernst Ludwig Kirchner im Rahmen der Internationalen Tage Ingelheim

Abfahrt der Busse in Mainz
Abfahrt der Busse in Mainz
Schutz der Kulturgüter in der Ukraine

Ein besonderes Meeting

Kulturgutschutz in Zeiten des Krieges - Hilfsorganisation ‚Ukraine Art Aid Center‘

Dragan-Doss-Golovchenko
Vielfältige Hilfe durch die Weihnachtsspende

Unterstützung für die Ukraine

Der Ertrag der diesjährigen Weihnachtsspende ging an vielfältige Projekte zur Unterstützung von Menschen in der Ukraine

Chagall-Ausstellung in der Schirn

Chagall. WELT IN AUFRUHR

„Chagall. Welt in Aufruhr“ widmet sich einer wichtigen, aber weniger bekannten Seite von Chagalls Schaffen

Resiliente Ökosysteme in Rheinhessen

Rotarier helfen der Natur

Rotarier unterstützen mit Hands-on-Aktionen die Stiftung „Wald zum Leben“

Nikolaus für ukrainische Kinder

Nikolaus im Doppelpack

Der RC Mainz 50° Nord hat am 6. Dezember für die ukrainischen Kinder, die in Mainz im Allianzhaus leben, eine Nikolausfeier ausgerichtet.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
30.05.2023
18:30 - 20:00
Mainz 50° Nord
Atrium-Hotel Mainz
Rotarische Impule der Mainzer Clubs: Katrin Eigendorf
31.05.2023
12:45 - 14:15
Mainz 50° Nord
Mainz Hilton
Bereitschaft Röm. Weinstube
07.06.2023
12:45 - 14:15
Mainz 50° Nord
Restaurant Rheintisch im Landtag Mainz
Herr Thorsten Mühl- Sparkasse Mainz (RC RheinSelz): Die Herausforderungen einer Sparkassenfusion
12.06.2023
19:30 - 21:00
Mainz 50° Nord
Clubübergreifende Terrassenabende
14.06.2023
19:00 - 20:30
Mainz 50° Nord
Clubübergreifende Terrassenabende
21.06.2023
12:45 - 14:15
Mainz 50° Nord
Mainz Hilton
Freund Norbert Pfeiffer: Neubau Universitätsmedizin Mainz
28.06.2023
12:45 - 14:15
Mainz 50° Nord
Mainz Hilton
Bereitschaft
30.06.2023
18:00 - 19:30
Mainz 50° Nord
Präsidentschaftsübergabe
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Vive l'amitié

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Vive l'amitié

Schwetzingen: Neues Community-Center im Süden Indiens

In Karipur im tief im Süden gelegenen Bundesstaat Kerala an Indiens Westküste gibt es nun dank des Rotary Clubs Schwetzingen-Kurpfalz eine Anlaufstelle für die Ärmsten der Armen.

Schwetzingen: Neues Community-Center im Süden Indiens

In Karipur im tief im Süden gelegenen Bundesstaat Kerala an Indiens Westküste gibt es nun dank des Rotary Clubs Schwetzingen-Kurpfalz eine Anlaufstelle für die Ärmsten der Armen.

St. Ingbert/Homburg: Fortbildung „Freunde“ – für Fachkräfte ...

Wer Kindern helfen will, muss bei denen anfangen, die sie beim Heranwachsen begleiten: Saarländische Clubs unterstützen die Förderung pädagogischer Fachkräfte für das Vorschulalter.

St. Ingbert/Homburg: Fortbildung „Freunde“ – für Fachkräfte ...

Wer Kindern helfen will, muss bei denen anfangen, die sie beim Heranwachsen begleiten: Saarländische Clubs unterstützen die Förderung pädagogischer Fachkräfte für das Vorschulalter.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Mainzer Charity-Golf

Distrikt: 30 Stromgeneratoren für Kiew

Innerhalb kürzester Zeit haben die beiden Clubs Heidelberg-Neckar und Heidelberg-Neckar mit der Spende von 30 Hochleistungsstrom-Generationen dafür gesorgt, dass im Großraum Kiew kurz ...

Speyer: Mozart für äthiopische Straßenkinder

Vor der grandiosen Kulisse der voll besetzten Speyerer Dreifaltigkeitskirche bewies das Fauré Quartett, warum es zu den besten Kammermusikensembles der Welt gehört. Der Erlös des Galakonzerts ...