Loading...
Arrow Left
Neugier, Mut und Abenteuer
Fotografinnen auf Reisen brauchen Neugier, aber brauchen sie tatsächlich auch Mut zum Abenteuer?
Arrow Right
Den Helfern helfen
Soziale und kulturelle Projekte können sich über Unterstützung durch den RC Mainz 50° Nord freuen.
Arrow Right
Happy Birthday Grundgesetz
Happy Birthday Grundgesetz - Ein Abend, der zum Denken und Tun anregt
Arrow Right
Memories of Heidelberg
Memories of Heidelberg - Rotarische Freundschaft über Grenzen hinweg
Arrow Right
Grad(t)wanderung 50° Nord ...
Die Ausstellung der Künstlergruppe „Breitengrad e.V.“ präsentiert besondere Blicke auf Mainz.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Mainz 50° Nord wurde am 31. Januar 1972 von 22 Mainzern gegründet. Die Charterfeier fand im Mai 1973 statt.

Der Rotary Club Mainz, der die Gründung eines zweiten Clubs in Mainz beschlossen hatte, beauftragte seinen Pastpräsidenten Philipp Berdelle-Hilge mit dieser Aufgabe. Frd. Berdelle-Hilge, der den neuen Club so plura­listisch und aktiv wie möglich strukturieren wollte, lud die potentiellen Gründungsmitglieder zu einem Planungstreffen ein. Bei diesem ersten Meeting am 11. Januar 1972 führte er „in die Gepflogenheiten rotarischen Lebens und die Gestaltung rotarischer Meetings“ ein. Die Gründungskandidaten beschrieben später ihre Gedanken an diesem Abend: „Wir haben viel nach­gedacht über das, was nun in unser Leben eindrang. Über den Vierfragentest, über das Dienen, über den Umgang mit unseren Mitmenschen, über unser tägliches Leben und auch darüber, dass wir nun auf einmal so viele Freunde gewinnen sollten.“ Am 31. Januar 1972 gründeten 22 Mainzer Persönlichkeiten im Mainz Hilton den neuen Mainzer Rotary Club.   Dem vom RC Mainz eingesetzten Gründungsausschuss gehörten folgende Rotarier an: Freunde Dr. ter Beck, Berdelle-Hilge, Bohmann, Groothoff, Dr. Müller-Laue und Dr. Weirich. 

 

Probleme gab es bei der Namensgebung für den neuen Club. Die damaligen (strengen) Regeln von Rotary International sahen vor, dass die neuen Mitglieder nur in einem bestimmten Stadtteil  wohnen dürfen und der Name dieses Stadtteils als Namenszusatz zu Mainz hinzuzufügen sei. Da die Gründungsmitglieder aber in unterschiedlichen Mainzer Stadtteilen wohnten, half nur ein Kunstgriff: Mainz 50° Nord - das war die Lösung, gegeben durch die Teilung der Stadt Mainz durch den 50. Breitengrad. Die Gründungsmitglieder entschieden sich für den Namen „Mainz 50° Nord". Dieser Name wurde dann leider durch die Rotary-Bürokratie ab­gelehnt. Schmerzlich war die Begründung, dass dies keine geo­graphische Bezeichnung sei und deshalb nur der Namen „Mainz Nord" zugelassen werden könne. Erst fünf Jahre später, nach dem Besuch des Weltpräsidenten in Mainz, gestattete Rotary International den Namen „50° Nord“.  

 

(Zusammstellung Martin Dossmann)

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Jedes Foto ein besonderer Blick auf die Welt

Neugier, Mut und Abenteuer

Fotografinnen auf Reisen brauchen sicher Neugier, aber brauchen sie tatsächlich auch Mut zum Abenteuer?
Fotografinnen auf Reisen brauchen sicher Neugier, aber brauchen sie tatsächlich auch Mut zum Abenteuer?
Der Titel der diesjährigen Ingelheimer Tage „Fotografinnen auf Reisen – Neugier, Mut und Abenteuer“ wirft bei so Manchem Fragen auf. Sind Reisen Abenteuer? Braucht es außer Neugier auch Mut, um in anderen Ländern zu fotografieren? Wer an moderne Urlaubsreisen denkt, wird diese Fragen möglicherweise verneinen. Aber die rund 190 Fotografien von 21 Fotografinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sprechen eine andere Sprache. Sie stammen insgesamt aus 30 Ländern, und die ältesten sind in den 1920er Jahren entstanden. Dies dokumentiert die große Weltkarte im Eingang des Kulturforums Ingelheim im Alten Rathaus, in dem sich ...

Spendenübergabe 2025

Den Helfern helfen

Soziale und kulturelle Projekte können sich über Unterstützung durch den RC Mainz 50° Nord freuen.

Wir alle für unser Grundgesetz

Happy Birthday Grundgesetz

Ein Abend, der zum Denken und Tun anregt: ein mitreißendes Theaterstück, eingebettet in spannende Diskussionen

In fröhlicher Runde plaudern und genießen
Rotarische Freundschaft über Grenzen hinweg

Memories of Heidelberg

Memories of Heidelberg sind … in diesem Fall Memories von gemeinsamen Erlebnissen mit unseren Freundinnen und Freunden aus den Partnerclubs

Künstlergruppe präsentiert Facetten von Mainz

Grad(t)wanderung 50° Nord

Die Ausstellung der Künstlergruppe „Breitengrad e.V.“ im Forum der MVB präsentiert besondere Blicke auf die vielfältigen Facetten der Stadt Mainz.

Alle trainieren eifrig
Prüfen – rufen – drücken

Herzdruckmassage rettet Leben

Das zum zweiten Mal angebotene Reanimationstraining stößt auf großes Interesse

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.09.2025
18:00 - 22:00
Mainz 50° Nord
Geisenheim
Hochschule Geisenheim University
10.09.2025
12:45 - 14:15
Mainz 50° Nord
entfällt
kein Meeting
17.09.2025
12:45 - 14:00
Mainz 50° Nord
Restaurant Esszimmer
Anke Sprenger: Jüdisches Leben in den SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz
24.09.2025
12:45 - 14:00
Mainz 50° Nord
Restaurant Esszimmer
Freund Bernhard Knoop: Der LBM Worms - Mobilitätsdienstleister in Rheinhessen
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Global Grants: Vertrauen macht den Unterschied

Wie die Zusammenarbeit mit Rotaract einem Global Grant in Kenia zusätzlichen Schub verleiht

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

Clubprodukt: Ein Wein mit Haltung

Der RC Boppard-St. Goar füllt einen guten Tropfen von einem Weinberg oberhalb des Rheins ab.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

RC Rhein-Selz: Ein gutes Tröpfchen

Seit einigen Jahren unterstützt der RC Rhein-Selz die Rotary Action Group RMCH mit Erlösen aus dem Verkauf seines "Friendship"-Weins.

Distriktkonferenz: Flagge zeigen für Vielfalt

Mit zündenden Rhythmen, Klängen aus Südafrika und flammenden Appellen gegen Extremismen und Rassismen aller Art und für rotarische Werte endete in Heidelberg das Jahr von Governor Bernd ...

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oper für Kinder mit Rotary Brass

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leuchtturm-Projekt – Nicht nur für den Distrikt 1860