Loading...
Arrow Left
Grad(t)wanderung 50° Nord ...
Die Ausstellung der Künstlergruppe „Breitengrad e.V.“ präsentiert besondere Blicke auf Mainz.
Arrow Right
Gutenberg Museum Moved ...
Gekommen, um nicht zu bleiben - Gutenberg Museum Moved
Arrow Right
Kinderfreude in harten ...
Nikolausfeier für ukrainische Kinder
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Mainz 50° Nord wurde am 31. Januar 1972 von 22 Mainzern gegründet. Die Charterfeier fand im Mai 1973 statt.

Der Rotary Club Mainz, der die Gründung eines zweiten Clubs in Mainz beschlossen hatte, beauftragte seinen Pastpräsidenten Philipp Berdelle-Hilge mit dieser Aufgabe. Frd. Berdelle-Hilge, der den neuen Club so plura­listisch und aktiv wie möglich strukturieren wollte, lud die potentiellen Gründungsmitglieder zu einem Planungstreffen ein. Bei diesem ersten Meeting am 11. Januar 1972 führte er „in die Gepflogenheiten rotarischen Lebens und die Gestaltung rotarischer Meetings“ ein. Die Gründungskandidaten beschrieben später ihre Gedanken an diesem Abend: „Wir haben viel nach­gedacht über das, was nun in unser Leben eindrang. Über den Vierfragentest, über das Dienen, über den Umgang mit unseren Mitmenschen, über unser tägliches Leben und auch darüber, dass wir nun auf einmal so viele Freunde gewinnen sollten.“ Am 31. Januar 1972 gründeten 22 Mainzer Persönlichkeiten im Mainz Hilton den neuen Mainzer Rotary Club.   Dem vom RC Mainz eingesetzten Gründungsausschuss gehörten folgende Rotarier an: Freunde Dr. ter Beck, Berdelle-Hilge, Bohmann, Groothoff, Dr. Müller-Laue und Dr. Weirich. 

 

Probleme gab es bei der Namensgebung für den neuen Club. Die damaligen (strengen) Regeln von Rotary International sahen vor, dass die neuen Mitglieder nur in einem bestimmten Stadtteil  wohnen dürfen und der Name dieses Stadtteils als Namenszusatz zu Mainz hinzuzufügen sei. Da die Gründungsmitglieder aber in unterschiedlichen Mainzer Stadtteilen wohnten, half nur ein Kunstgriff: Mainz 50° Nord - das war die Lösung, gegeben durch die Teilung der Stadt Mainz durch den 50. Breitengrad. Die Gründungsmitglieder entschieden sich für den Namen „Mainz 50° Nord". Dieser Name wurde dann leider durch die Rotary-Bürokratie ab­gelehnt. Schmerzlich war die Begründung, dass dies keine geo­graphische Bezeichnung sei und deshalb nur der Namen „Mainz Nord" zugelassen werden könne. Erst fünf Jahre später, nach dem Besuch des Weltpräsidenten in Mainz, gestattete Rotary International den Namen „50° Nord“.  

 

(Zusammstellung Martin Dossmann)

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Künstlergruppe präsentiert Facetten von Mainz

Grad(t)wanderung 50° Nord

Die Ausstellung der Künstlergruppe „Breitengrad e.V.“ im Forum der MVB präsentiert besondere Blicke auf die vielfältigen Facetten der Stadt Mainz.
Die Ausstellung der Künstlergruppe „Breitengrad e.V.“ im Forum der MVB präsentiert besondere Blicke auf die vielfältigen Facetten der Stadt Mainz.
Zur Vernissage der Ausstellung „Grad(t)wanderung 50° Nord“ der Künstlergruppe „Breitengrad e.V.“ am 3. April 2025 ist das Forum der MVB gut gefüllt – so gut, dass die bereitgestellten Stühle bei weitem nicht ausreichen – was kein Nachteil ist, da die ausgestellten Kunstwerke sich ohnehin nur ambulant erschließen lassen. Nach der Begrüßung durch einen Vertreter der MVB, Herrn Schäfer, stellt Peter Krawietz, ehemaliger Kulturdezernent der Stadt Mainz, die Künstlergruppe vor. Er unterstreicht zunächst die Bedeutung dieses Forums als Stätte der Kultur mit vielfältigen Veranstaltungen. Die aktuelle Ausstellung ist schon insofern ...

Alle trainieren eifrig
Alle trainieren eifrig
Prüfen – rufen – drücken

Herzdruckmassage rettet Leben

Das zum zweiten Mal angebotene Reanimationstraining stößt auf großes Interesse

Neues Konzept am Interimsstandort

Gutenberg Museum Moved

An seinem Interims-Standort begeistert das Gutenberg Museum durch innovative und kreative neue Konzepte

Kinderbilder für den Nikolaus
Nikolausfeier für ukrainische Kinder

Kinderfreude in harten Zeiten

Schon im dritten Jahr gestaltete der Rotary Club Mainz 50°Nord am Nikolaustag eine Feier für die ukrainischen Kinder, die im Allianzhaus untergebracht sind.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
14.05.2025
12:45 - 14:15
Mainz 50° Nord
verlegt
verlegt auf den 18. Mai rotarische Wanderung
18.05.2025
11:00 - 16:00
Mainz 50° Nord
Siefersheim
Rot. Frühjahrswanderung - s. gesondertes Anschreiben
21.05.2025
12:45 - 14:00
Mainz 50° Nord
Restaurant Esszimmer
Freund Roeske: Athens direkte Demokratie auf dem Prüfstand - Entscheidungen der Volksversammlung in kritischen Situationen
28.05.2025
12:45 - 14:00
Mainz 50° Nord
Restaurant Esszimmer
kein Meeting, verlegt auf den 31.05.2025
30.05.2025
09:00 - 22:00
Mainz 50° Nord
Heidelberg
Tripling Meeting - s. gesondertes Schreiben des Präsidenten
31.05.2025
09:00 - 13:30
Mainz 50° Nord
Wiesbaden
Tripling Meeting - s. gesondertes Schreiben des Präsidenten
31.05.2025
18:00 - 22:00
Mainz 50° Nord
Gemeinsamer Empfang zum tripling meeting und zur Präsidentschaftsübergabe
04.06.2025
12:45 - 14:00
Mainz 50° Nord
Restaurant Esszimmer
Freund Wild: Gutenberg Gesundheitsstudie
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

St. Ingbert: Förderung von Forschung und Musik

Zum achten Mal hat die Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung des RC St. Ingbert ihre hoch dotierten Förderpreise an herausragende Nachwuchstalente im Saarland vergeben.

St. Ingbert: Förderung von Forschung und Musik

Zum achten Mal hat die Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung des RC St. Ingbert ihre hoch dotierten Förderpreise an herausragende Nachwuchstalente im Saarland vergeben.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Völklinger Solidarität

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Völklinger Solidarität

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Europas Jugend macht Musik