Loading...
Arrow Left
Kinderfreude in harten ...
Nikolausfeier für ukrainische Kinder
Arrow Right
Wer in diese Augen schaut ...
Die Eulen- und Greifvogel-Auffangstation in Appenheim braucht Unterstützung
Arrow Right
Erlebnisreiche Wohlfühlzeit
Die Präsidentenreise 2024 führte nach Luxemburg – und begeisterte alle Teilnehmenden
Arrow Right
Kontakte zu Clubs in Namibia
Rotary – Freundschaft über Kontinente hinweg
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Mainz 50° Nord wurde am 31. Januar 1972 von 22 Mainzern gegründet. Die Charterfeier fand im Mai 1973 statt.

Der Rotary Club Mainz, der die Gründung eines zweiten Clubs in Mainz beschlossen hatte, beauftragte seinen Pastpräsidenten Philipp Berdelle-Hilge mit dieser Aufgabe. Frd. Berdelle-Hilge, der den neuen Club so plura­listisch und aktiv wie möglich strukturieren wollte, lud die potentiellen Gründungsmitglieder zu einem Planungstreffen ein. Bei diesem ersten Meeting am 11. Januar 1972 führte er „in die Gepflogenheiten rotarischen Lebens und die Gestaltung rotarischer Meetings“ ein. Die Gründungskandidaten beschrieben später ihre Gedanken an diesem Abend: „Wir haben viel nach­gedacht über das, was nun in unser Leben eindrang. Über den Vierfragentest, über das Dienen, über den Umgang mit unseren Mitmenschen, über unser tägliches Leben und auch darüber, dass wir nun auf einmal so viele Freunde gewinnen sollten.“ Am 31. Januar 1972 gründeten 22 Mainzer Persönlichkeiten im Mainz Hilton den neuen Mainzer Rotary Club.   Dem vom RC Mainz eingesetzten Gründungsausschuss gehörten folgende Rotarier an: Freunde Dr. ter Beck, Berdelle-Hilge, Bohmann, Groothoff, Dr. Müller-Laue und Dr. Weirich. 

 

Probleme gab es bei der Namensgebung für den neuen Club. Die damaligen (strengen) Regeln von Rotary International sahen vor, dass die neuen Mitglieder nur in einem bestimmten Stadtteil  wohnen dürfen und der Name dieses Stadtteils als Namenszusatz zu Mainz hinzuzufügen sei. Da die Gründungsmitglieder aber in unterschiedlichen Mainzer Stadtteilen wohnten, half nur ein Kunstgriff: Mainz 50° Nord - das war die Lösung, gegeben durch die Teilung der Stadt Mainz durch den 50. Breitengrad. Die Gründungsmitglieder entschieden sich für den Namen „Mainz 50° Nord". Dieser Name wurde dann leider durch die Rotary-Bürokratie ab­gelehnt. Schmerzlich war die Begründung, dass dies keine geo­graphische Bezeichnung sei und deshalb nur der Namen „Mainz Nord" zugelassen werden könne. Erst fünf Jahre später, nach dem Besuch des Weltpräsidenten in Mainz, gestattete Rotary International den Namen „50° Nord“.  

 

(Zusammstellung Martin Dossmann)

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kinderbilder für den Nikolaus
Kinderbilder für den Nikolaus
Nikolausfeier für ukrainische Kinder

Kinderfreude in harten Zeiten

Schon im dritten Jahr gestaltete der Rotary Club Mainz 50°Nord am Nikolaustag eine Feier für die ukrainischen Kinder, die im Allianzhaus untergebracht sind.
Schon im dritten Jahr gestaltete der Rotary Club Mainz 50°Nord am Nikolaustag eine Feier für die ukrainischen Kinder, die im Allianzhaus untergebracht sind.
So bedrückend es ist, dass nun schon im dritten Jahr ukrainische Kinder, die wegen des Krieges ihre Heimat verlassen haben, in Deutschland leben, so wichtig ist es, gerade diesen Kindern in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu machen. So gestalteten Mitglieder des RC Mainz 50°Nord auch in diesem Jahr eine Nikolausfeier für die rund 90 Kinder. Der erste Schritt war, wie in jedem Jahr, der große Einkauf in der Metro. Nüsse, Obst, und viele verschiedene Süßigkeiten einschließlich Schoko-Nikoläuse – was eben so in eine richtige Nikolaustüte gehört. Am Sonntag vor dem Nikolaustag trafen sich die Nikolaushelferinnen und -helfer, ...

Die Eulen- und Greifvogel-Auffangstation

Wer in diese Augen schaut …

Die Eulen- und Greifvogel-Auffangstation in Appenheim leistet Großes für Natur- und Artenschutz und braucht Unterstützung

Hochöfen und moderne Architektur
Hochöfen und moderne Architektur
Klein, aber fein – und unglaublich vielfältig

Erlebnisreiche Wohlfühlzeit

Die Präsidentenreise 2024 führte nach Luxemburg – und begeisterte alle Teilnehmenden

Rotary – Freundschaft über Kontinente hinweg

Kontakte zu Clubs in Namibia

Der Aufenthalt in Namibia hat die Freundschaft zum Windhoeker Club vertieft und die zu einem neu gegründeten Club gestiftet.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.01.2025
12:45 - 14:00
Mainz 50° Nord
Restaurant Esszimmer
Freund Erlhof: Deutschland-Ticket: Fluch und Segen
12.02.2025
12:45 - 14:00
Mainz 50° Nord
Restaurant Esszimmer
Freundin Liebermann: Selbstvorstellung
19.02.2025
12:45 - 14:00
Mainz 50° Nord
Restaurant Esszimmer
Freund Michael Jung: Die Entwicklung der modernen Endoskopie - auch ein deutsche Erfolgsgeschichte
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Der Zahnarzt kommt im Bus

Eine rollende Zahnarztpraxis auf dem Dach der Welt steht dank des Engagements des Rotary Clubs Pirmasens-Südwestpfalz  kurz vor dem Start.

Distrikt: Der Zahnarzt kommt im Bus

Eine rollende Zahnarztpraxis auf dem Dach der Welt steht dank des Engagements des Rotary Clubs Pirmasens-Südwestpfalz  kurz vor dem Start.

Afrika-Projekte: Der siebte Streich: Ruanda

Auf sieben Grants in zehn Jahren, alle in afrikanischen Ländern, kann der RC Bad Bergzabern zurückblicken. Das jüngste Engagement des Clubs hilft Straßenkindern in Kigali.

Afrika-Projekte: Der siebte Streich: Ruanda

Auf sieben Grants in zehn Jahren, alle in afrikanischen Ländern, kann der RC Bad Bergzabern zurückblicken. Das jüngste Engagement des Clubs hilft Straßenkindern in Kigali.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 7500 Euro für krebskranke Kinder

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 7500 Euro für krebskranke Kinder

Bensheim-Heppenheim: Spielspaß auf dem Inklusionskarussell  

Mehr Freude in das Leben von Kindern mit körperlichen und geistigen Behinderungen bringt ein Projekt, das der Rotary Club Bensheim-Heppenheim mit seinen Partnern realisierte.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Eine Skulptur für Sternenkinder

RC Bingen am Rhein: Adventskalender des RC Bingen am Rhein ...

Die vorweihnachtliche Aktion der Clubs 2024 im Überblick